Carl-Orff-Grundschule
Seit dem Schuljahr 2001/2002 gibt es an der Carl-Orff-Schule eine Schülerbetreuung, die über viele Jahre allerdings nur die 1. und 6. Schulstunde abdeckte und vom Förderkreis der Schule organisiert wurde.
Mit großem Engagement von Seiten der Schule und der Betreuerinnen wurde das Betreuungsangebot immer weiter ausgedehnt und 2010 sogar ein neues Gebäude extra für die Schulkindbetreuung erbaut. Wir freuen uns, dass wir seit August 2013 die Trägerschaft der Schulbetreuung an der COS übernehmen durften und sind stolz auf das herzliche und sehr engagierte Betreuungsteam. Die ortsnahe Zusammenarbeit bietet für unsere gemeinsame Zukunft viele Vorteile.
Auszug aus unserem letzten Sommerferienprogramm:
- Gemeinsames Frühstück
- Kreativer Bereich – Blumen gestalten aus Pappmaschee, Tischkicker bauen
- Schwimmbadbesuche
- Besuch im Herzogenriedpark
- Besuch im Kletterwald in Kröckelbach
- Thema „Steine” (Besuch einer Steinmetzfirma, Kieswerk)
- Besuch des Energietheaters „Prima Klima”
- Besuch des Vogelparks in Viernheim und Kinobesuch in Weinheim
- Spaß mit Funballs und der Air Track Bahn
- und vieles mehr …
Informationen zu unseren angebotenen Modulen:
Modul Früh - monatlich 35,00€
Betreuungszeiten: täglich 7.30 Uhr bis 8.35 Uhr
Modul I - monatlich 45,00€
Betreuungszeiten: 12.25 Uhr bis 13.10 Uhr
Modul Früh + Modul 1 – monatlich 80,00€
Betreuungszeiten: täglich 7.30 Uhr bis 8.35 Uhr und 12.25 Uhr bis 13.10 Uhr
Bereits seit einigen Jahren ist eine Teilnahme an der Ferienbetreuung auf Grund der gestiegenen Kinderzahlen leider nicht möglich. - Stand 2022 -
Modul 2 - monatlich 155,00€ (zuzüglich 4,00€ tgl. Mittagessen inklusive Nachtisch)
Betreuungszeiten: täglich 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Getränkegeld entfällt, da der Förderkreis der COS zurzeit diese Kosten übernimmt.
Dieses Modul beinhaltet:
- Frühbetreuung
- Hausaufgabenbetreuung
- Warmes Mittagessen
- Nachmittagsbetreuung - „Freie-Zeit-Gestaltung“
- Ferienbetreuung (unentgeltlich) hälftig der Oster-, Sommer- und Herbstferien
- Zusätzliche Betreuungstage bei geschlossener Schule (Faschings-Dienstag, Pädagogische Tage, einen der beiden Brückentage, Studientage an der COS);
- Sonderöffnungszeiten am letzten Schultag vor den Ferien und der Zeugnisausgabe im Februar ab 10.35 Uhr
Diese Schulen werden von KuBuS e.V. im Ganztagesangebot begleitet:
Grundschule Elmashausen Mittelpunktschule Gadernheim Carl-Orff-Schule Felsenmeerschule Löwenherzschule Adam-Carrillon-Schule
Bei allgemeinen Fragen zur unseren Ganztagesangeboten, wenden Sie sich bitte an Frau Jennifer.Bickelhaupt